Erhalten Beschäftigte regelmäßig Schulungen?
Immer dann, wenn eine Gefährdung von Beschäftigten möglich ist, müssen Unternehmen eine Betriebsanweisung erstellen. Doch was gehört da eigentlich rein - und wie wird sie möglichst gut verständlich?

Berlin (dpa/tmn) - Datendiebstahl, Cyperangriffe, Industriespionage: Um Übergriffe zu verhindern, kann es hilfreich sein, wenn Beschäftigte ein paar Grundregeln zur IT-Sicherheit kennen.
Zwar dürfte den meisten Beschäftigten klar sein, dass sie keine Passwörter weitergeben dürfen - auch nicht an den vermeintlichen freundlichen IT-Support am Telefon. Doch längst nicht alle
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+