Wie finde ich meinen Traumjob?
Auf der Suche nach einem passenden Beruf sollten sich Jugendliche nicht von ihren Eltern und fremden Erwartungen beeinflussen lassen. Warum die Methode "Design Thinking" da hilfreicher sein kann.

Hamburg (dpa/tmn) - Wer seine berufliche Zukunft verwirklichen will, sollte seine Bedürfnisse in den Vordergrund rücken. Eine mögliche Herangehensweise dafür ist die "Design Thinking"-Methode. Ursprünglich kommt die Vorgehensweise aus der Produktentwicklung, erklärt Karriereexpertin Filiz Louise Kacmaz in einem Beitrag auf Xing. Doch sie gibt auch hilfreiche Anregungen bei der Suche nach einem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+