Plus

Metall-Tarifkonflikt steuert auf Warnstreiks zu

Frankfurt/Düsseldorf/Berlin (dpa) - Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie steuert auf erste Arbeitskampfmaßnahmen zu. Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden in mehreren Tarifbezirken dürfte es im Streit um Entgelterhöhungen nun zu massiven bundesweiten Warnstreiks kommen.

28.04.2016 UPDATE: 28.04.2016 14:01 Uhr 34 Sekunden
Metall-Tarifkonflikt
In Nordrhein-Westfalen soll nach Ende der Friedenspflicht um Mitternacht in 60 Betrieben die Arbeit vorübergehend ruhen. Auch in Bayern hat die IG Metall zu massiven Warnstreiks aufgerufen. Foto: Jens Wolf

Frankfurt/Düsseldorf/Berlin (dpa) - Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie steuert auf erste Arbeitskampfmaßnahmen zu. Nach ergebnislosen Verhandlungsrunden in mehreren Tarifbezirken dürfte es im Streit um Entgelterhöhungen nun zu massiven bundesweiten Warnstreiks kommen.

In Nordrhein-Westfalen soll nach Ende der Friedenspflicht um Mitternacht in 60 Betrieben die Arbeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+