Juli-Arbeitslosigkeit trotz Sommerflaute auf Rekordtief
Es ist das übliche jahreszeitliche Auf und Ab: Mit Beginn der Sommerpause verliert der Arbeitsmarkt an Dynamik - viele Firmen verschieben Einstellungen auf den Herbst. Am Top-Zustand des deutschen Jobmarktes ändert das aber nichts.

Nürnberg (dpa) - Trotz Sommerflaute verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein neues Rekordtief bei der Juli-Arbeitslosigkeit.
Mit 2,518 Millionen sank die Erwerbslosigkeit auf den niedrigsten Juli-Wert seit der Wiedervereinigung, teilte die Bundesbehörde in Nürnberg mit. Das sind saisonbedingt zwar 45 000 Arbeitslose mehr als im Juni, aber 143 000 weniger als vor einem Jahr. Die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+