Iran: Massive Kritik an geplanten "Grabgebühren"
Mit einer "Grabgebühr" die Wirtschaftskrise bekämpfen? Im Iran soll dies in die Tat umgesetzt. Das aber stößt auf Widerstand und ruft Kritik hervor

Teheran (dpa) - Die geplante Einführung von "Grabgebühren" für Millionen von Gräbern in der iranischen Hauptstadt Teheran hat für Empörung in der lokalen Presse und den sozialen Medien gesorgt.
Für die Kritiker sei es inakzeptabel, dass nun die Toten und ihre Hinterbliebenen mit der Zahlung einer solchen Gebühr die Unfähigkeit der Verantwortlichen, die Finanzkrise in den Griff zu
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App