Der lange Weg zum Bahn-Comeback in der Fläche
Bäume zwischen Gleisen, bröckelnde Bahnhöfe: Viele Gemeinden haben sich damit abgefunden, dass keine Züge mehr kommen. Doch nun sollen keine Strecken mehr stillgelegt werden - im Gegenteil.

Berlin (dpa) - Es rattert und schnaubt und dampft, wenn der Zug durch die Felder nach Berlin rauscht. Eine Dampflok aus dem Museum fährt an besonderen Tagen auf der sogenannten Heidekrautbahn.
Im Alltag fährt auf diesen Gleisen nördlich Berlins niemand mehr in die Hauptstadt. Doch nach Jahrzehnten soll sich das jetzt ändern. Es wird gebaut, die Heidekrautbahn wieder für Pendler fit
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App