Bahn: GDL zögert Tarifverhandlungen weiterhin hinaus
4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Die Bahn bezeichnet die Forderungen der GDL als "horrend" und "unverantwortlich". Eine Einigung über neue Tarifverträge ist nicht in Sicht.

Berlin (dpa) - Seit fast zwei Wochen sind die Tarifverträge zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn ausgelaufen - Verhandlungen über neue Verträge sind nicht in Sicht.
Einen weiteren Terminvorschlag seitens der Bahn habe die Gewerkschaft abgelehnt, sagte Personalvorstand Martin Seiler in Berlin. "Die GDL darf sich nicht drücken und uns weiter
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App