Im Metall-Tarifkonflikt stehen die Zeichen auf Streik
Die Metall-Tarifverhandlungen noch in einer frühen Phase. Doch schon jetzt zeichnet sich ein Arbeitskampf ab. Die IG Metall signalisiert, dass sie diesmal nicht lange fackeln will. Die Arbeitgeber gehen davon aus, dass die Streikpläne schon in der Schublade liegen.

Frankfurt/Berlin (dpa) - Der Tarifkonflikt für 3,9 Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie läuft erst seit ein paar Wochen - doch die Zeichen stehen bereits auf Streik. Die IG Metall droht den Arbeitgebern mit einer schnellen Eskalation.
"Mehr als zwei oder drei Wochen Warnstreiks machen ja keinen Sinn", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft, Jörg Hofmann, der Deutschen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App