Was der Beklagte im Rechtsstreit um die Aufsichtsratswahl jetzt vorhat (Update)
Ein Rechtsstreit in Heidelberg könnte Antworten liefern zu einer als skandalös empfundenen Aufsichtsratswahl beim Softwarekonzern SAP im Jahr 2012
06.11.2020 UPDATE: 25.11.2020 20:55 Uhr 9 Minuten, 6 Sekunden

Ein Posten im Aufsichtsrat der SAP verspricht Einfluss auf die Geschicke des Konzerns und ist gut dotiert. Entsprechend begehrt sind die Posten, regelrechte Wahlkämpfe sind an der Tagesordnung. Foto: dpa
Von Barbara Klauß
Heidelberg. Im Rechtsstreit um eine Aufsichtsratswahl beim Walldorfer Softwarekonzern SAP hat der Vertreter des Beklagten beantragt, erstmals Zeugen zu hören. Geklärt werden soll die Frage, wer im Vorfelde der Wahl mit wem worüber gesprochen hat – oder nicht. Gab es eine Beeinflussung der Wahl? Und wenn ja: mit welcher Motivation?
In der
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen