Plus Prozesse

Cum-Ex-Urteil: Angeklagter bekommt dreieinhalb Jahre Haft

Der ehemalige Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank M.M. Warburg ist wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Er muss ins Gefängnis.

09.02.2022 UPDATE: 09.02.2022 12:03 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Landgericht Bonn
Das Landgericht Bonn hat einen ehemaligen Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank M.M. Warburg wegen Steuerbetrugs verurteilt. Foto: Oliver Berg/dpa

Bonn (dpa) - In dem milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandal hat das Bonner Landgericht eine weiteres Urteil gefällt. Ein inzwischen 63-Jähriger wurde wegen Steuerhinterziehung in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt, wie eine Sprecherin des Gerichts am Mittwoch sagte.

Der einstige Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank