Cum-Ex-Urteil: Angeklagter bekommt dreieinhalb Jahre Haft
Der ehemalige Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank M.M. Warburg ist wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Er muss ins Gefängnis.

Bonn (dpa) - In dem milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandal hat das Bonner Landgericht eine weiteres Urteil gefällt. Ein inzwischen 63-Jähriger wurde wegen Steuerhinterziehung in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt, wie eine Sprecherin des Gerichts am Mittwoch sagte.
Der einstige Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App