Sanddorn-Pioniere am Ende
Ostsee-Touristen lieben Sanddorn, der wild an der Küste wächst. Doch aus Mecklenburg-Vorpommern kommen die Beeren nicht mehr. Das seit Jahren anhaltende Pflanzensterben hat einschneidende Folgen.

Ludwigslust/Alt Steinhorst (dpa) - Im einst stolzen Zentrum des deutschen Sanddorn-Anbaus gehen die Lichter aus. Seit Jahren rafft ein geheimnisvolles Sanddorn-Sterben die Sträucher in Mecklenburg-Vorpommern dahin. Jetzt fällt beim Pionier der Branche, der Sanddorn Storchennest GmbH in Ludwigslust, erstmals in der 40-jährigen Firmengeschichte die Ernte aus.
Voriges Jahr haben sie noch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+