CropEnergies kritisiert Pläne für weniger Agrarprodukte im Tank
Auf den Teller statt in den Tank? Die Regierung will weniger Agrarprodukte für Kraftstoff nutzen. Kritik gab es dafür auch vom Mannheimer Hersteller CropEnergies.
29.04.2022 UPDATE: 01.05.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden

Foto: dpa
Von Barbara Klauß
Berlin/Mannheim. Künftig soll weniger Weizen, Raps und Soja im Autotank landen. Wegen des Ukraine-Krieges wolle man die Nutzung von Agrarprodukten als Kraftstoffzusatz einschränken, erklärte Umweltministerin Steffi Lemke am Freitag. Sie arbeite mit dem Landwirtschaftsministerium daran, den Einsatz sogenannter Biokraftstoffe aus Nahrungs- und
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Mitdiskutieren auf RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen
Dieser Artikel wurde geschrieben von: