Einigung in Chemie-Tarifgesprächen: 1,8 und 1,3 Prozent mehr
Mehr Geld, eine neue Pflegezusatzversicherung und ein Zukunftskonto zum Ansparen von Arbeitszeit: Mehr als eine halbe Million Chemie-Beschäftigte können sich über ein Bündel von Vorteilen freuen. Es gibt aber auch Wermutstropfen.

Wiesbaden (dpa) - Die 580.000 Beschäftigten in der deutschen Chemie- und Pharmabranche bekommen mehr Geld und eine neue arbeitgeberfinanzierte Pflegezusatzversicherung. Die Gewerkschaft IG BCE und der Arbeitgeberverband BAVC einigten sich auf ein Lohnplus von 1,5 Prozent von Juli 2020 an.
Von Juli 2021 an sollen die Bezüge um weitere 1,3 Prozent für neun Monate steigen, wie beide Seiten
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App