Handel erleidet größten Umsatzeinbruch seit 1994
Inflation und explodierende Energiepreise sorgen für dramatische Veränderungen im Einkaufsverhalten. Im Juni brachen die Verkäufe im Einzelhandel real um 8,8 Prozent ein. Das gab es seit 28 Jahren nicht.
01.08.2022 UPDATE: 01.08.2022 10:08 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden

Kaufen oder nicht? Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind derzeit so zurückhaltend wie schon lange nicht mehr.
Berlin/Wiesbaden (dpa) - Die hohe Inflation und die Angst vor den explodierenden Heizkosten sorgt in Deutschland mitten im Sommer für ein eisiges Konsumklima. Egal ob Lebensmittel oder Textilien - es wurde im Juni deutlich weniger eingekauft als noch vor einem Jahr. Auch der Onlinehandel blieb von der Kaufzurückhaltung nicht verschont, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. Und
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?