Rheinhessen und Pfalz ernten die Hälfte des deutschen Weins
Die Weinlese in Deutschland hat begonnen. Ersten Prognosen zufolge wird etwas mehr geerntet werden als im Vorjahr, es wird aber große regionale Unterschiede in der Erntemenge geben.

Wiesbaden (dpa) - Etwas weniger Wein in Rheinhessen, etwas mehr in der Pfalz - nach einer Prognose des Statistischen Bundesamts für die gerade begonnene Lese wird die Erntemenge in den beiden größten deutschen Weinanbaugebieten "in etwa auf Vorjahresniveau" liegen.
Wie bisher entfalle mehr als die Hälfte (56 Prozent) der gesamten deutschen Weinernte auf Rheinhessen und die Pfalz, teilten
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App