EU-Kommission schafft Grundlage für Gas-Kartelle
Unternehmen sollen künftig gemeinsam auf dem Energiemarkt einkaufen dürfen. Damit will die EU-Kommission die Gaspreise drücken. Ein Preisdeckel ist zunächst nicht vorgesehen - eine Tür dafür bleibt jedoch offen.

Straßburg (dpa) - In der Energiekrise will die EU-Kommission mit Gas-Kartellen und weiteren Milliarden-Entlastungen für Bürger gegensteuern. "Es ist logisch, dass die Mitgliedstaaten und die Energieunternehmen ihre gemeinsame Kaufkraft nutzen sollten, anstatt sich gegenseitig zu überbieten", sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Vorschlägen für gemeinsame Gaseinkäufe am Dienstag
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+