Plus Energiepreise

Industrie fürchtet verschärfte Lage durch EU-Gaspreisdeckel

Bei besonders hohen Gaspreisen schreitet die EU künftig ein. Doch deutsche Wirtschaftsvertreter haben nach wie vor Bedenken, der Schutzmechanismus könne nach hinten losgehen.

20.12.2022 UPDATE: 20.12.2022 13:21 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Gasspeicher
Rohre verlaufen durch die Anlage des Gasspeichers Wolfersberg, östlich von München. Die Europäische Union hat sich am Montag auf einen EU-weiten Gaspreisdeckel geeinigt.

Berlin/Brüssel (dpa) - Nach dem Beschluss für einen EU-Gaspreisdeckel befürchten Industrievertreter wachsende Probleme bei der Gasversorgung. "Gaspreisdeckel lösen keine Versorgungskrise, sondern riskieren grundsätzlich die Versorgungssicherheit in Europa", sagte Holger Lösch, Vize-Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), am Dienstag. Gas gehe in die Regionen, die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+