Bei SAP sind die Plug-in-Hybride die "Einstiegsdroge"
SAP will eigenen Fuhrpark bis 2025 zu einem Drittel elektrifizieren, aktuell sind es aber nur wenige Vollstromer
11.12.2020 UPDATE: 12.12.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 46 Sekunden

SAP-Fuhrpark-Manager Steffen Krautwasser beim Laden eines Elektroautos in Walldorf. Foto: dpa
Von Matthias Kros
Walldorf. Beim Softwarekonzern SAP ist der Umbau des Fuhrparks voll im Gange. Bis 2025 lautet das Ziel mindestens 33 Prozent E-Autos oder Plug-in-Hybride. "Wir sind auf richtigen Weg", stellt Fuhrpark-Manager Steffen Krautwasser fest. Schon im laufenden Jahr hätten etwas mehr als ein Drittel der berechtigten Mitarbeiter ein elektrifiziertes Fahrzeug
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?