Plus Zahlungsmittel

Bundesbank: Zugang zu Bargeld aufwendiger geworden

Schein und Münze sind das liebste Zahlungsmittel der Deutschen. Doch es gibt immer weniger Geldautomaten und Bankschalter, an denen man sich damit versorgen kann. Ist die Bargeldversorgung in Gefahr?

17.03.2025 UPDATE: 17.03.2025 12:36 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Geldautomat
Die Banken haben die Zahl der Geldautomaten in Deutschland deutlich verringert.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Bargeldversorgung in Deutschland ist nach Einschätzung der Bundesbank trotz des Abbaus Tausender Geldautomaten und der Schließung von Bankfilialen aktuell gesichert. Es seien jedoch "Abwärtstendenzen bei der Verfügbarkeit von Bargeld (...) erkennbar", schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht März. 

"Die sinkende Anzahl der Bankfilialen und Geldautomaten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+