Plus Wohlstandsentwicklung

Studie: Globalisierung nutzt Industrieländern am meisten

Globalisierungskritik gibt es traditionell aus dem linken Lager. Jetzt stimmen auch national eingestellte Politiker wie Donald Trump ein. Dabei profitieren reiche Länder am stärksten von wirtschaftlicher Verflechtung.

08.06.2018 UPDATE: 08.06.2018 05:53 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Mexikanische Grenze
Migranten am Grenzzaun zu den USA: Unter Donald Trump macht das Land die Grenzen dicht und richtet seine Politik vor allem auf nationale Vorteile aus. Foto: Eduardo Jaramillo/NOTIMEX

Gütersloh (dpa) - Die Bevölkerung in Industrieländern profitiert einer Studie zufolge am stärksten von der Globalisierung. Das ist das Ergebnis des diesjährigen Globalisierungsreports, den die Bertelsmann-Stiftung heute in Gütersloh vorlegte.

Deutschland belegt demnach bei den Vorteilen globaler Wirtschaftsverflechtungen Platz 6. Auf Rang 1 liegt die Schweiz, gefolgt von Japan, Finnland,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+