Plus Wirtschaftspolitik

DIHK befürchtet Abschwächung von Wachstumschancengesetz

Die Regierung will die schwächelnde Konjunktur mit einem Bündel an Maßnahmen ankurbeln. Prinzipiell eine gute Idee, finden viele. Doch an den Details gibt es viel Kritik.

05.11.2023 UPDATE: 05.11.2023 14:16 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Martin Wansleben
Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), bei der Konferenz der Auslandshandelskammer (AHK).

Berlin (dpa) - Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fürchtet um die Schlagkraft des Wachstumschancengesetzes von Finanzminister Christian Lindner (FDP). Das Paket soll die deutsche Wirtschaft mit steuerlichen Veränderungen und Bürokratieabbau um durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr entlasten.

"Das Gesetz verfolgt die richtigen Ziele und bietet auch eine Reihe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+