Walldorf: SAP steigert Umsatz 2015 kräftig

Gewinn geht leicht zurück auf 4,25 Milliarden Euro

12.01.2016 UPDATE: 12.01.2016 08:13 Uhr 38 Sekunden

Der SAP-Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro - dazu trug ein starker Anstieg bei sogenannter Cloudsoftware bei. Archivfoto: dpa

Walldorf. (dpa-lsw) Europas größter Softwarehersteller SAP hat das abgelaufene Geschäftsjahr dank der Euro-Schwäche mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Der Umsatz kletterte um 18 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern in der Nacht zum Dienstag überraschend anhand vorläufiger Zahlen in Walldorf mitteilte. Dazu trug ein starker Anstieg bei sogenannter Cloudsoftware bei - Programme, die per Miete bezahlt und über das Internet abgerufen werden. Auch dank Zukäufen wuchs dieser Zweig auf mehr als das Doppelte.

Das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern ging um zwei Prozent auf 4,25 Milliarden Euro zurück. Der Umbau hin zum erklärten Standbein Cloudsoftware belastet die Gewinnmargen. Um Sonderposten wie etwa Abfindungen bereinigt hat das Unternehmen seine Jahresziele nach eigenen Angaben aber übertroffen. Angaben zum Nettogewinn machte SAP zunächst nicht, diese sollen am 22. Januar folgen.

Im laufenden Jahr rechnet das Unternehmen in seinem Kerngeschäft, dem Verkauf von Software und Wartungsverträgen, mit weniger Wachstum als 2015. Dann sollen die Erlöse hier ohne Währungseffekte und vor Sonderposten um 6 bis 8 Prozent zulegen - vergangenes Jahr waren es 12 Prozent.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.