Frankfurt/Ludwigshafen. (dpa/RNZ) Während in einigen südeuropäischen Ländern sechs von zehn jungen Menschen ohne Job sind, gehen der deutschen Wirtschaft die Nachwuchskräfte aus. Im Land mit der niedrigsten Jugendarbeitslosigkeit Europas und einer der schwächsten Geburtenraten haben sich im vergangenen Jahr nur noch 548.000 junge Menschen für eine Ausbildung im vielgelobten dualen System