HeidelbergCement setzt auf Südeuropa
Mit der Übernahme von Italcementi ist der Konzern in Ländern aktiv, die bisher gemieden wurden - Schulden steigen wieder an

Ein Zementwerk von Italcementi östlich der griechischen Hauptstadt Athen. Firmenbilder
Von Daniel Bernock
Heidelberg. In den vergangenen Jahren, als viele Konzerne wegen der schwachen Geschäfte in Südeuropa klagten, hatte HeidelbergCement-Chef Bernd Scheifele gut lachen. Sein Unternehmen war global gut positioniert: In den Wachstumsmärkten Asiens und Afrikas sowie in Nordamerika liefen die Werke auf Hochtouren.
In Italien, Spanien oder gar Griechenland war der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+