Plus Energiesparen

Je mehr Luft, umso besser die Dämmung

Was man bei Energiesparmaßnahmen am und im Haus beachten sollte. Es werden vor allem Mineralwolle und Polystyrol eingesetzt.

29.10.2014 UPDATE: 29.10.2014 05:00 Uhr 3 Minuten, 14 Sekunden
Eine natürliche Dämmung züchten: Dächer werden mit pflegeleichten Pflanzen wie Sedum besetzt. Sie müssen nur gelegentlich geschnitten werden. Foto: Frank Rumpenhorst

Von Harald Berlinghof

Tesa, Tempo, Styropor. Drei Markennamen. Tesa steht allgemein für ein transparentes Klebeband, Tempo für ein Papiertaschentuch und Styropor für einen Hartschaum-Dämmstoff, wie er bei vielen Gelegenheiten am und im Haus einsetzbar ist. Die weißen Styropor-Hartschaumplatten (aus Polystyrol) gibt es billig im Baumarkt, sie sind leicht und damit auch leicht zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.