Bilfinger ist mit massiven Korruptionsvorwürfen konfrontiert
Der Baukonzern soll vor der Fußball-WM in Brasilien Bestechungsgelder in Millionenhöhe gezahlt haben - Fifa weist jede Verwicklung zurück

Der Baukonzern Bilfinger soll für ein Projekt der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hohe Bestechungsgelder gezahlt haben. Foto: Uwe Anspach
Mannheim/Berlin. (dpa) Der Baukonzern Bilfinger soll für ein Projekt der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hohe Bestechungsgelder gezahlt haben. Die mehr als 20 Millionen Euro, mit denen dem Anschein nach ein Großauftrag gesichert werden sollte, seien über die Bilfinger-Tochter Mauell geflossen. Dies berichtete die "Bild am Sonntag".
Laut der Zeitung gingen die illegalen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+