Plus Wetterexperte im RNZ-Interview

Warum Jörg Kachelmann das Verbrennen von Holz und Pellets kritisiert

"Es gibt nichts Dreckigeres für Mensch, Umwelt und Klima", meint der Meteorologe.

28.05.2023 UPDATE: 28.05.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Die kleinen Pellets bestehen aus Sägespänen, die erhitzt und durch eine Matrize gepresst werden. Foto: Deutsches Pelletinstitut
Interview
Interview
Jörg Kachelmann
Wetterexperte und Buchautor

Von Sarah Eiselt und Max Rieser

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer. Um dagegen anzugehen, werden Maßnahmen ergriffen, die die Auswirkungen abschwächen sollen. Doch nicht alle sind sinnvoll, manche sogar gefährlich, sagt der Meteorologe und Buchautor Jörg Kachelmann im RNZ-Interview.

Jörg Kachelmann (64) lebt in der Schweiz und ist Moderator, Unternehmer,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Wetterexperte im RNZ-Interview: Warum Jörg Kachelmann das Verbrennen von Holz und Pellets kritisiert - Wirtschaft Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Wetterexperte im RNZ-Interview

Warum Jörg Kachelmann das Verbrennen von Holz und Pellets kritisiert

"Es gibt nichts Dreckigeres für Mensch, Umwelt und Klima", meint der Meteorologe.

28.05.2023 UPDATE: 28.05.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 28 Sekunden
Die kleinen Pellets bestehen aus Sägespänen, die erhitzt und durch eine Matrize gepresst werden. Foto: Deutsches Pelletinstitut
Interview
Interview
Jörg Kachelmann
Wetterexperte und Buchautor

Von Sarah Eiselt und Max Rieser

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer spürbarer. Um dagegen anzugehen, werden Maßnahmen ergriffen, die die Auswirkungen abschwächen sollen. Doch nicht alle sind sinnvoll, manche sogar gefährlich, sagt der Meteorologe und Buchautor Jörg Kachelmann im RNZ-Interview.

Jörg Kachelmann (64) lebt in der Schweiz und ist Moderator, Unternehmer,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.