Beratungen zu EU-Zöllen auf E-Autos aus China kommen voran
Chinesische E-Autobauer müssen seit vergangener Woche Strafabgaben beim Import nach Europa bezahlen. Damit sind viele nicht glücklich - die Suche nach einem Kompromiss geht weiter.
Peking/Brüssel (dpa) - Nach dem Inkrafttreten von EU-Zusatzzöllen auf aus China importierte Elektroautos laufen die Verhandlungen zwischen Brüssel und Peking weiter. Bei Gesprächen in dieser Woche von EU-Kommissionsbeamten und dem chinesischen Handelsministerium in Peking habe es technische Fortschritte gegeben, teilten beide Seiten mit.
Nach Angaben aus Brüssel ging es dabei konkret um
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+