Minister sollen schädliche Fischerei-Hilfen stoppen
Die Weltmeere sind überfischt, aber Staaten fördern trotzdem den Ausbau der Flotten mit schädlichen Subventionen. Das soll gestoppt werden. In reichen Ländern sollen auch Verbraucher etwas tun.

Genf (dpa) - Nach 20 Jahren Verhandlungen sollen heute die letzten Weichen für ein internationales Abkommen zur Beendigung schädlicher Fischereisubventionen gestellt werden.
Damit sollen die überfischten Weltmeere geschont werden. Ansonsten droht ein Kollaps der Fischbestände, die für Milliarden Menschen lebenswichtige Proteinquelle sind. Verbraucher in reichen Ländern sollten zudem
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+