Plus Walldorf

Wie SAP Mitarbeiter bei Trauerfällen unterstützt

Im Arbeitsalltag ist der Tod oft tabu: Stirbt plötzlich ein Kollege, herrscht oft Unsicherheit und Sprachlosigkeit. Das Unternehmen hat dagegen ein "Trauernetzwerk" aufgebaut.

20.05.2023 UPDATE: 21.05.2023 06:00 Uhr 4 Minuten, 40 Sekunden
Tod und Trauer spielen im Arbeitsalltag normalerweise keine Rolle. Doch wenn ein Mensch plötzlich stirbt, löst das auch bei Kollegen oft Trauer und Unsicherheit aus. Foto: Getty Images

Von Barbara Klauß

Walldorf. Traurigkeit, persönliche Sorgen und Probleme haben für die meisten Menschen am Arbeitsplatz nichts zu suchen. Zwar verbringen viele von uns mehr Zeit mit Kolleginnen und Kollegen als mit Freunden oder der Familie.

Wir reden, lachen, ärgern uns gemeinsam, hin und wieder gibt es auch Streit. Doch achten die Menschen im Büro oder in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.