Anfechter sehen "Störgefühl" bei SAP-Aufsichtsratswahl
Es gab den ersten Gütetermin zum Antrag. Aber keine Einigung vor dem Mannheimer Arbeitsgericht.

Von Barbara Klauß
Mannheim. Gab es rechtswidrige Eingriffe in die Wahl der Arbeitnehmervertreter im SAP-Aufsichtsrat? Wurde korrekt über die Modalitäten und die Ergebnisse der Wahl Mitte März informiert? Und wurden der deutsche Betriebsrat des Softwarekonzerns und kleinere Gewerkschaften benachteiligt?
Diese Fragen wurden am Donnerstag vor der 8. Kammer des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+