Plus Wachstumsfirmen

Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig

Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Zumindest bei den Gründungen geht es nun aufwärts. Ganz oben spielen Universitätsstädte mit.

08.01.2025 UPDATE: 08.01.2025 04:33 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden
Start-ups
Deutsche Start-ups ringen um Geld von Investoren, die Zahl der Gründungen legt aber wieder zu (Archivbild)

Berlin (dpa) - Trotz schwieriger Finanzierungsbedingungen für Gründer entstehen wieder deutlich mehr Start-ups in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden 2.766 Wachstumsfirmen gegründet und damit rund 11 Prozent mehr als im Vorjahr (2.498), wie Daten des Startup-Verbands zeigen. 

"Die aktuellen Zahlen sind ein starkes Signal für den Standort Deutschland", sagt der stellvertretende

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+