GDL-Warnstreik: Was Fahrgäste nun tun sollten
Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen läuft der erste Warnstreik in diesem Konflikt. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.

Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erhöht im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn den Druck: Seit Mittwochabend legt ein 20-stündiger flächendeckender Warnstreik den Schienenverkehr in Deutschland weitgehend lahm. Noch bis 18.00 Uhr wird auf der Schiene kaum was unterwegs sein. Worum gestritten wird und wie sich Fahrgäste darauf einstellen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+