NRW und Tönnies einigen sich in Corona-Streitigkeiten
Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren - außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte.
Rheda-Wiedenbrück (dpa) - Das Land NRW und die Unternehmensgruppe Tönnies haben mit einer außergerichtlichen Einigung ihre Streitigkeiten mehr als vier Jahre nach einer coronabedingten Werksschließung beigelegt. Das berichteten das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium und Deutschlands größter Fleischkonzern, der sich ab 2025 umbenennt in Premium Food Group.
Das Land zahlt 3,2
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+