Plus Vereinbarung mit Daimler Truck

Deutz setzt auf Motoren aus Mannheim

Dank der weitreichenden Vereinbarung mit Daimler Truck. Ab 2028 werden zwar keine mittelschweren Motoren mehr gebaut, dafür aber wichtige Komponenten für diese geliefert.

31.01.2023 UPDATE: 31.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden
Daimler Truck
Der Schriftzug Daimler Truck steht vor dem Verwaltungsgebäude des Lastwagen- und Busherstellers.

Von Matthias Kros

Mannheim. Der Deutz-Konzern hat sich den längerfristigen Zugriff auf schwere und mittelschwere Lkw-Motoren von Daimler Truck gesichert, die in Mannheim gebaut werden. Darüber informierte das Kölner Unternehmen am Montag in einer Pflichtmitteilung an die Börse. Ein Teil der Rechte an den Motoren und Lizenzen werde in Höhe eines mittleren zweistelligen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.