Deutz setzt auf Motoren aus Mannheim
Dank der weitreichenden Vereinbarung mit Daimler Truck. Ab 2028 werden zwar keine mittelschweren Motoren mehr gebaut, dafür aber wichtige Komponenten für diese geliefert.

Von Matthias Kros
Mannheim. Der Deutz-Konzern hat sich den längerfristigen Zugriff auf schwere und mittelschwere Lkw-Motoren von Daimler Truck gesichert, die in Mannheim gebaut werden. Darüber informierte das Kölner Unternehmen am Montag in einer Pflichtmitteilung an die Börse. Ein Teil der Rechte an den Motoren und Lizenzen werde in Höhe eines mittleren zweistelligen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+