Warme Nebenkosten 43 Prozent höher als vor Ukraine-Krieg
Mit dem Ukraine-Krieg sind die Energiepreise hochgeschnellt - das spüren Mieter bei ihren Nebenkosten. Nach der Gaskrise 2022 sehen die Autoren einer neuen Studie immerhin fallende Heizkosten.

Köln (dpa) - Die Nebenkosten für Mieter mit neuen Verträgen bleiben auf hohem Niveau nach dem Energiepreisanstieg 2022. Die Abschläge für die kalten Nebenkosten seien im laufenden Jahr weiter gestiegen, während die Heizkosten gegenüber dem Vorjahr nur leicht sanken, stellte das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in einer Analyse fest. Dabei wurde die Inserate für neue Mietverträge
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+