Plus Verbraucher

Inflation zieht zu Jahresbeginn wieder an

Energie und Nahrungsmittel schieben die Inflation seit Monaten an. Eine durchgreifende Entspannung scheint nicht in Sicht, auch wenn die Inflation im letzten Jahr nicht so stark stieg wie zunächst berechnet.

22.02.2023 UPDATE: 22.02.2023 08:36 Uhr 2 Minuten, 3 Sekunden
Inflation
Besonders spürbar für die privaten Haushalte waren unter anderem steigenden Preise für Nahrungsmittel.

Wiesbaden (dpa) - Nach dem Wegfall der einmaligen staatlichen Entlastung für Gas- und Fernwärmekunden gewinnt die Inflation wieder an Tempo. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,7 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Die Behörde bestätigte damit eine erste Schätzung. Im Dezember lag die Inflationsrate nach jüngsten Daten noch bei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+