Deutsche Bank: Ende von Negativzinsen für Privatkunden
Die angekündigte Zinswende der EZB lässt Geldhäuser umdenken. "Verwahrentgelte" für hohe Guthaben auf dem Bankkonto könnten für viele Kunden bald der Vergangenheit angehören.

Frankfurt/Main (dpa) - Bankkunden in Deutschland können im Zuge der für Juli angekündigten Zinsanhebung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf ein Ende der Negativzinsen auf Giro- oder Tagesgeldkonto hoffen.
"Die Höhe des Verwahrentgeltes richtet sich nach der sogenannten Einlagenfazilität der Europäischen Zentralbank. Wenn die EZB den Satz der Einlagenfazilität gemäß ihrer jüngsten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+