Plus Umweltschutz

Industrie: Geplante Plastikabgabe führt in Sackgasse

Kaffeebecher im Gebüsch und Zigarettenstummel auf dem Gehweg: Bislang finanzieren Kommunen die Entsorgung des Mülls alleine. Künftig sollen Hersteller durch einen Fonds daran beteiligt werden. Die Industrie übt Kritik.

08.02.2023 UPDATE: 08.02.2023 04:30 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Mehrwegpflicht
Ein übervoller Mülleimer mit Partymüll im Treptower Park in Berlin. Viele Gaststätten bieten ihrer Kundschaft laut der Umweltorganisation Greenpeace noch immer keine Mehrweg-Verpackungen an - obwohl sie seit Jahresbeginn dazu verpflichtet sind.

Berlin (dpa) - Hersteller sollen künftig eine Plastikabgabe als Beitrag gegen Umweltverschmutzung zahlen. Die Industrie ist darüber verärgert - Umweltverbänden und Kommunen gehen die Pläne hingehen nicht weit genug. "Die Kostenberechnung ist nicht schlüssig und geht auch über das hinaus, was erforderlich ist", sagte Martin Engelmann von der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen in einer

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?