Viele bezahlen im Ausland bar
Mit Karte oder bar? Seit der Pandemie nutzen in Deutschland weniger Menschen Münzen und Scheine. Wenn sie ins Ausland fahren, nicht immer - dort ist das vor allem eine Generationenfrage.

Frankfurt/Main (dpa) - Bargeld ist für die Mehrheit der Deutschen auf Auslandsreisen im Euroraum bei kleineren Einkäufen das erste Mittel der Wahl. In einer Umfrage für das Vergleichsportal Verivox antworteten gut 53 Prozent der 1017 Befragten, sie würden einen Einkauf im Wert von 20 Euro an der Ladenkasse außerhalb Deutschlands gewöhnlich mit Schein und Münze bezahlen.
In der Heimat
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+