Niedrigwasser am Rhein macht Probleme
Die Trockenheit lässt den Rheinpegel weiter sinken. Das spüren Menschen auch in ihrem Alltag: Weil sie mehr fürs Tanken bezahlen müssen oder die Zwangspause für viele Fähren lange Umwege erzwingt.

Kaub (dpa) - Vergleichsweise hohe Preise an den Tankstellen in Süddeutschland, Engpässe bei Kohletransporten zu den Kraftwerken und Riesenumwege für Pendler, weil Fähren am Ufer bleiben: Das Niedrigwasser am Rhein sorgt für immer mehr Probleme in vielen Lebensbereichen, denn Deutschlands größter Fluss ist ein unersetzlicher Transportweg.
Die Situation
Durch die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+