Schlechtes Internet: Schritt zur Stärkung der Verbraucher
Beim Vertragsabschluss müssen die Provider klarstellen, wie hoch ihre Datenübertragungsraten sind. Künftig sollen Verbraucher weniger zahlen dürfen, wenn das Internet viel schlechter ist als versprochen.

Bonn (dpa) - Wer daheim viel schlechteres Internet hat als vom Provider versprochen, kann ab Dezember Zahlungen an diesen reduzieren.
Die Bundesnetzagentur legt Kriterien fest, die heute als Entwurfsfassung veröffentlicht werden - nach einer Befragung von Marktteilnehmern erfolgt dann die endgültige Festlegung. In dem Kriterienkatalog geht es darum, wie groß die Defizite sein müssen,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+