Klimaversprechen großer Firmen führen oft in die Irre
Trotz Klimakrise werden weiter Kohlekraftwerke gebaut und fossile Energien subventioniert. Manche Firmen versprechen aber, bald radikal umzusteuern. Oft ist das jedoch nicht sehr glaubwürdig.

Berlin (dpa) - Die Klimaschutz-Versprechen von 25 der größten Unternehmen weltweit können einer Studie zufolge überwiegend nicht für bare Münze genommen werden.
In Wirklichkeit reduzieren die Pläne ihren Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase durchschnittlich nur um 40 Prozent - und nicht um 100 Prozent, wie es Begriffe wie "Netto-Null" und "klimaneutral" suggerieren. Die Ergebnisse
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+