Baden-Württemberg bei Großanlagen für Solarthermie führend
Die Kraft der Sonne kann nicht nur zur Stromerzeugung genutzt werden, sondern auch zur Gewinnung von Wärme. Solarthermie ist bisher nicht so weit verbreitet.

Karlsruhe. (dpa) Baden-Württemberg nimmt bei solarthermisch unterstützten Wärmenetzen den Spitzenplatz ein. 19 von insgesamt 58 Wärmenetzen mit entsprechenden Großanlagen, die Sonnenenergie in Wärme umwandeln, stehen im Land, wie die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) in Karlsruhe unter Berufung das Forschungsinstitutes Solites mitteilte.
Die Kollektorfläche sei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+