Plus Standort Deutschland

DIHK: Betriebe erwägen zunehmend Verlagerung ins Ausland

Wirtschaftsverbände beklagen schon lange im internationalen Vergleich hohe Energiepreise. Eine DIHK-Umfrage zeigt, welche Konsequenzen das haben kann.

01.08.2024 UPDATE: 01.08.2024 10:35 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Industriebetriebe
Immer mehr Betriebe erwägen laut einer DIHK-Umfrage eine Produktionsverlagerung ins Ausland (Symbolbild).

Berlin (dpa) - Hohe Preise und bürokratische Hürden bei der Energiewende drohen zunehmend negative Folgen für den Industrie-Standort Deutschland zu haben. Der Abwanderungstrend vor allem bei Industrieunternehmen verfestige sich, teilte die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter Berufung auf eine Umfrage unter Unternehmen mit. 

Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+