Corona-Krise: Deutscher Industrie brechen die Aufträge weg
Die deutsche Industrie hat in der Corona-Krise Aufträge in einem beispiellosen Ausmaß verloren. Wegen des Shutdowns hierzulande und in vielen anderen Staaten brach das Neugeschäft ein. Und die Aussichten sind zunächst trübe.

Wiesbaden (dpa) - Das Neugeschäft der deutschen Industrie ist in der Corona-Krise so stark eingebrochen wie seit fast 30 Jahren nicht mehr.
Der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe fiel im März saison- und kalenderbereinigt um 15,6 Prozent gegenüber dem Vormonat Februar, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Dies sei der stärkste Rückgang seit Beginn der Zeitreihe im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+