Politische Spannungen gefährden Pumas Rekordlauf
Eigentlich könnte Sportartikel-Händler Puma zufrieden sein - die Zahlen kletterten auf Rekordnivau. Doch die politischen Unsicherheiten beeinflussen auch Deutschlands zweitgrößte Turnschuh-Schmiede.

Herzogenaurach (dpa) - Anhaltende Probleme in den Lieferketten sowie politische Spannungen etwa zwischen dem Westen, Russland und dem wichtigen Markt China drücken auf das Geschäft des zweitgrößten deutschen Sportartikelherstellers Puma.
Dennoch will der Dax-Neuling seinen Rekord aus dem zurückliegenden Jahr bei Umsatz und Ergebnis 2022 noch einmal steigern, wie Vorstandschef Björn
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+