Hohe Nachfrage nach Software mit Künstlicher Intelligenz
Konzern erlöst 3,24 Milliarden Dollar weltweit - 363 Mitarbeiter in Heidelberg

Heidelberg. (dbe) Der Softwarehersteller SAS hat 2017 beim Umsatz weiter zulegen können. Wie das US-Unternehmen mit Deutschland-Zentrale in Heidelberg am Dienstag mitteilte, stiegen die Erlöse um 1,25 Prozent auf 3,24 Milliarden US-Dollar. Besonders stark sei die Nachfrage unter anderem nach Softwarelösungen rund um künstliche Intelligenz (KI) gewesen. SAS beschäftigt in Deutschland nach eigenen Angaben rund 500 Mitarbeiter, davon aktuell 363 in Heidelberg - und damit so viele wie im Vorjahr. SAS ist einer der größten Anbieter von Analysesoftware. SAS-Kunden finden sich unter anderem in der Industrie, im Handel, im Bankensektor und in der öffentlichen Verwaltung.



