Zinserhöhung im Euroraum in diesem Jahr vorerst vom Tisch
Das Wirtschaftswachstum schwächt sich ab. Die Aussichten für die Konjunktur trüben sich ein. Jetzt steuert die Europäische Zentralbank gegen - und überrascht durchaus mit mancher Nachricht.

Frankfurt/Main (dpa) - Sparer müssen länger auf eine Zinserhöhung warten - und den Banken bietet die EZB neue Geldspritzen an: Europas Währungshüter reagieren überraschend deutlich auf gestiegene Risiken für die Konjunktur.
Bislang hatte die Notenbank erklärt, dass die Zinsen bis mindestens über den Sommer 2019 hinaus unverändert bleiben. Dieser Zeitraum wurde nun verlängert bis