Plus Prozess

Ex-Maple-Banker: Cum-Ex-Deals "zu schön, um wahr zu sein"

Über Jahre prellten Banken und Investoren den Staat mit undurchsichtigen Aktiengeschäften um Milliarden. Ein besonders großes Rad drehte die Maple Bank. Ein Angeklagter gibt Einblicke in das System.

11.09.2023 UPDATE: 11.09.2023 12:17 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden
Cum-Ex-Skandal
Vor dem Frankfurter Landgericht geht es um die Rolle der Banker und erstmals auch ihrer Berater.

Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem Geständnis des angeklagten Ex-Maple-Bankers ist der Frankfurter Prozess um Cum-Ex-Aktiendeals fortgesetzt worden. "Im Nachhinein war die German-Pair-Strategie zu schön, um wahr zu sein", sagte der ehemalige Banker in der Hauptverhandlung im Landgericht.

Bei Cum-Ex-Geschäften, die bei der Maple Bank unter dem Namen "German-Pair-Strategie" liefen, ließen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+